Natalie Sommer

Musikpädagogin, Sängerin &

BA. Sozial & Kulturwissenschaften

      Sozialpädagogin

      Dozentin für musikalische Frühförderung

      Dozentin Musikpädagogische Fortbildungen für Erzieher-innen verschiedener Träger in NRW

      Schwerpunkte: Musik, Bewegung, Sprache und Kreativität.

      ganzheitliche musikpädagogische Angebote von U3 und Ü3 / im Elementarbereich

      Sängerin, Gesangsausbildung: Ursula Becker, CVT (complete vocal technique) - Fortbildungen bei  S. Cohn und K. Scheer, sowie fortlaufende Fortbildungen zu Themen der MFE (musikalischen Frühförderung)


Mein Name ist Natalie Sommer ich bin 1979 geboren und Mutter eines Sohnes (2006). 

Mein Studium habe ich an der Hochschule Düsseldorf für Sozial und Kulturwissenschaften, mit dem Schwerpunkt Kommunikation Ästhetik Medien (KÄM) beendet.  

Seit  2008  gebe ich Kurse im Bereich musikalische Früherziehung, für Kinder und für Erwachsene. Ich arbeite für verschiedene Institutionen unterschiedlicher Träger und Städte.

Mein Wissen konnte ich durch vielzählige Hospitationen und Fortbildungen vertiefen. Und ich bin nach wie vor dankbar im Austausch und in der Lehre mit meinen tollen Kollegen zusein.  So z.B. auch bei der Dipl. Sozialpädagogin/Musikpädagogin/Rhythmikerin Michaela Corman und der Tanzpädagogin (Kreativer Kindertanz) Iva Decovic.

Kunst, Tanz & Musik gehören zur Grundausstattung des Menschen. In meiner Arbeit mit den Kindern ist Musik das wichtigste Tool und natürlich ein liebevolles, achtsames Miteinander.

Musik ist das was ALLE-s verbindet. Wir sind Musik, Dideldum...

 


Mamadee Wappler

Musikpädagogin, Sängerin, Musikerin

BA. Sozialwissenschaften und Heilpädagogik

 

 

 

 

 

 

              Sozialpädagogin, Heilpädagogin

      Dozentin für musikalische Frühförderung

      Schwerpunkte: Musik, Bewegung, Sprache und Kreativität.

      ganzheitliche musikpädagogische Angebote von U3 und Ü3 / im Elementarbereich

      Sängerin, Musikerin


In meiner Arbeit mit den Kindern  verfolge ich einen heilpädagogischen Ansatz.

Das Kind und dessen Wohl steht absolut  im Mittelpunkt.Die Lebenswelt der Kinder wird berücksichtigt und individuelle Ressourcen werden bei der musikalischen  Förderung einbezogen und unterstützt.Indem und da  ich die Kinder beim Singen mit Gitarre, Klavier und anderen Instrumenten begleite, tauchen  sie leicht in eine zauberhafte ,musikalische Welt ein.